Vereinsnews

Einladung zur außerordentliche Mitgliederversammlung

Der SV Victoria 90 Leipzig e.V. informiert:

 

Der geschäftsführende Vorstand des SV Victoria 90 Leipzig e.V. beruft hiermit eine

 

außerordentliche Mitgliederversammlung


ein.

 

Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet am

 

Dienstag, den 19.8.2025, um 18:30 Uhr

 

im Besprechungsraum auf dem Sportplatz Wettinbrücke, Am Luppedeich 3, 04159 Leipzig, mit folgender Tagesordnung statt. (Dauer ca. 30 bis max. 45 Minuten):

 

  1. Begrüßung
  2. Vorstellung Versammlungsleiter
  3. Vorstellung Tagesordnung
  4. Vorschläge zur Wahlkommission
  5. Wahl der Wahlkommission
  6. Wahlvorschläge zum Vorstand
  7. Wahl des Vorstandes
  8. Vorstellung Neufassung der Vereinssatzung
  9. Beschlussfassung der neuen Vereinssatzung
  10. Bekanntgabe des Wahlergebnisses
  11. Schlusswort des Präsidenten

 

Grund für diese außerordentliche Mitgliederversammlung: Das Amtsgericht Leipzig erkennt die Beschlüsse unserer Mitgliederversammlung vom 8.11.2024 über die neue Satzung mit der anschließenden Blockwahl des neuen Vorstandes nicht an und nimmt keine Eintragungen vor.

Es ist eine Neuwahl des Vorstandes gemäß der alten (noch beim Amtsgericht eingetragenen) Satzung in Einzelwahl und danach noch einmal die Beschlussfassung der neuen Satzung durch die Mitgliederversammlung erforderlich.

 

Gemäß Satzung des Vereins (§ 10, Abs.2) erfolgt die fristgemäße Bekanntmachung des Termins durch diese Veröffentlichung. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder gemäß den Regelungen in unserer Satzung.

Der vollständige Entwurf der neuen Satzung kann im Schaukasten am Eingang zum Sportplatz und auf unserer Homepage www.victoria90.de unter der Rubrik „Vereinsnews“ zusammen mit der Einladung zur Mitgliederversammlung eingesehen werden.

 

gezeichnet

SV Victoria 90 Leipzig e.V. Vereinsvorstand           

Karsten Wagner (Präsident)

 

 

Leipzig, 30.07.2025

Meister der Saison 2024/2025 und Aufsteiger 

Unsere 1. Herrenmannschaft beendete die Saison 2024/2025 heute als Meister und steigt damit in die Stadtklasse auf.

Wir sind am Ziel unserer Träume in der 1. Kreisklasse angekommen. Zuvor stand heute noch das entscheidende Punktspiel bei der zweiten Mannschaft von TuS Leutzsch 1990 an.

In einer überragenden Saison stand unsere Mannschaft seit dem 2. Spieltag (!) stets nur noch auf Platz 1 der Staffel und sie waren damit stets die Gejagten. Teilweise betrug unser Vorsprung bis zu 6 Punkte. Nur zum Ende der Saison schien etwas die Luft auszugehen und wir hatten vor dem letzten Spieltag nur noch einen hauchzarten Vorsprung von einem Punkt. Damit stand fest, dass wir unser letztes Punktspiel gewinnen müssen, um die Meistertrophäe an die Wettinbrücke zu holen.

Bei schweißtreibenden Temperaturen hat Victoria von Spielbeginn an eindrucksvoll gezeigt, dass der bedingungslose Wille zum Sieg an oberster Stelle stand. Mit beindruckenden Spielzügen und starken Pressing legten wir den Grundstein zum Erfolg. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 für Victoria (Tore: 2x Cedric Müller und Christopher Jahn) und die Führung hätte auch noch höher ausfallen können. Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde unser erfolgreiches Spiel fortgesetzt. Durch Tore von erneut Cedric Müller und 2x Dustin Lausmann gab es keinen Zweifel am Titelgewinn. Mit dem Schlusspfiff setzte grenzenloser Jubel ein. Unsere Spieler nahmen überglücklich eine Sektdusche nach der anderen und unsere vielen begleitenden Fans spendierten der Mannschaft ein Feuerwerk in Blau-Weiß. Zwischendurch wurde unserem Team den Meisterpokal vom Fußballverband mit grenzenlosen Jubel überreicht.

Danke an alle die Fans, die Vorort dabei waren und mit uns gefeiert haben. Danke an die Mannschaft für diese beeindruckende Saison! Besonderen Dank gilt unserem Meistertrainer Heiko Greunke, der nach 3 Jahren intensiver Arbeit die Mannschaft zu diesem Erfolg führen konnte.

Aus beruflichen Gründen übergibt Heiko nun die Trainertätigkeit an unseren neuen Trainer Marco Wille.

Für die neue Saison wünschen wir Marco und seinem Team viel Erfolg in der Stadtklasse!


Das ist unser Meisterteam (in der Reihenfolge der Einsätze):

Felix Schöbe, Abdullah Jasim Alqatash, Dustin Lausmann, Michelle Lausmann, Ronny Vincent Buhle, Justin Marko John, Majed Hasan, Marius Sternitzky, Tom Hack, Benjamin Spinnler, Robert Wagner, Petro Jablonskyi, Christopher Jahn, Richard Held, John Friele, Kevin Hoßbach, Florian Sternitzky, Markus Hentze, Bastian Harnisch, Fabian Theuerkorn, Niklas Heckert, Cedric Müller, Martin Köbke, Mirko Kockel, Carl Simon Mörmel, Max Schädler, Marco Wille, Andriy Lyulaya Milan Schubert, Kukas Heine, Serhil Siebov



22.06.2025

Jahresabschluss 2024 und Grußworte des Präsidenten

Bei strahlendem Sonnenschein ließen wir heute, am 31. Dezember 2024, das Jahr mit einem kleinen vereinsinternen Turnier ausklingen.
Beim Spiel der gemischten Mannschaften aus allen Altersklassen stand der Spaß im Vordergrund. Für das leibliche Wohl war im Anschluss an die körperliche Ertüchtigung natürlich auch gesorgt. 

Vielen Dank an Jan Heinze und seine Familie, die diesen gelungen Jahresabschluss organisiert und ermöglicht haben. 



Grußwort des Präsidenten zum Jahresabschluss:


Liebe Victoria-Gemeinschaft,

 

das Jahr neigt sich zu Ende … Zeit innezuhalten und auf die Erfolge sowie Leistungen des vergangenen Jahres zurückzublicken.
Und da gab es in jeder Hinsicht viele davon. Beispielsweise die Meisterschaft der E-Jugend, die super erfolgreiche Hinrunde 2024/2025 der 1. Herrenmannschaft, die Verpflichtung eines Schiedsrichters (auch als Schiedsrichter-OB-Mann) und von zwei Schiedsrichterinnen, die erfolgreich Ihren Abschluss erlangt haben, der Aufbau unserer A-Jugend mit unserem zertifizierten Übungsleiter und und und. 


Es gibt so viel großartige Ereignisse und Erfolge des vorübergehenden Jahres in unserem Verein, dass nicht alles einzeln aufgezählt werden kann.

Den Mitgliedern des Vorstandes und allen im Verein, die dazu beigetragen haben, gilt mein besonders herzlicher Dank.
Weiter so!


Nun wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr, verbunden mit den besten Wünschen für viel Gesundheit. 

 

Bitte leitet die Grüße auch an alle Freunde, Bekannte, Eltern, Großeltern und Nahestehenden weiter, die uns mit Ihrer Arbeit für die Blau-Weiße Sache zur Seite stehen.

 

Viele liebe Grüße von Eurem Präsidenten Karsten





31.12.2024

Mitgliederversammlung

Am 08.11.2024 fand um 19 Uhr im Gartenlokal Mariengrund unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2024 mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes statt. Wir danken den bisherigen Vorstandsmitgliedern für Ihre sehr engagierte und erfolgreiche Arbeit.


Folgende neue Zusammensetzung des Vorstandes wurde gewählt:


Präsident – Karsten Wagner


stellv. Präsident – Heiko Greunke


Schatzmeister – Michael Pötzsch


Vereinsmanagerin - Ivonne Strauch


Abteilungsleiter Fußball – Jan Heinze


Jugendleiter – Daniel Arnold



Wir wünschen den gewählten Vorstandsmitgliedern viel Erfolg bei der Arbeit für den Verein. Sie werden sich stets aktiv für die Mitglieder des Vereins engagieren und freuen sich auf eine stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Vereinsmitgliedern.


SV Victoria 90 Leipzig e.V.


10.11.2024

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Entwurf der neuen Satzung


Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,


hiermit laden wir euch zur Mitgliederversammlung
am
08.11.2024 ein.


Die Mitgliederversammlung dient der Neuwahl des Vorstandes und zum Beschluss einer neuen Satzung, welche grundhaft aktualisiert wurde.


Die Einladung sowie der Entwurf der Satzung werden auf dem Sportplatz im Schaukasten des Eingangsbereiches und an der Wandzeitung am Eingang zum Kabinentrakt ausgehangen.

Außerdem können die Einladung sowie der Entwurf der Satzung nachfolgend heruntergeladen werden.


Ihr könnt die Einladung und den Entwurf der Satzung an alle unsere Mitgliederinnen und Mitglieder des SV Victoria 90 Leipzig e.V. weiterleiten.


Bei Rückfragen wendet Euch gern an den Vorstand.


Mit sportlichen Grüßen

Karsten Wagner

Präsident



17.10.2024


120-jähriges Vereinsjubiläum

Anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums fand am 23. und 24. Juni 2023 das Vereinsfest auf unserem Sportplatz an der Wettinbrücke statt. 


Mit Stolz blicken wir auf unsere langjährige Vereinstradition zurück und haben deshalb unser Jubiläum zu einem ganz besonderen Fest werden lassen. Es war ein sehr erlebnisreiches Wochenende, dass wir stets in freudiger Erinnerung behalten werden.


Wir starteten gut vorbereitet am Freitagabend mit einem Kleinfeldturnier unserer Ü40- Mannschaft. 

An diesem Turnier nahmen, neben unsere Ü40-Mannschaft, unser Volkssportmannschaft „VSM Brainstorm“ und unsere Gäste vom SSV Kulkwitz teil.

Petrus sorgte mit Dauerregen zunächst für das passende „Fritz-Walter-Wetter“. Am Ende konnte unsere Ü40 mit zwei Siegen das Turnier ungeschlagen und ohne Gegentor gewinnen. Später haben sich alle Mannschaften zum geselligen Beisammensein und Fachsimpeln am Stand unseres Caterers getroffen. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ anlässlich der Feier das Regengebiet abziehen. 


Am Samstag wurden wir dann mit schönstem Sommerwetter verwöhnt.

Um 10 Uhr fand auf 6 Spielfeldern ein großes FUNino-Turnier unserer Bambinis und F-Jugend mit mehreren gegnerischen Mannschaften statt, bei dem es zum Abschluss eine große Ehrung mit Medaillen für alle Teilnehmer gab. 

Parallel zu den Turnierspielen wurde das letzte Punktspiel unserer F-Jugend gegen TuS Leutzsch ausgetragen. Leider ging das Spiel für unsere Victorianer knapp verloren, aber am Ende hat die Freude über einen hervorragenden 2. Platz in der Endtabelle der Meisterschaft überwogen. 

Anschließend erfolgte die Ehrung unsere F-Jugendspieler für ihre großartigen Leistungen auf der Bühne mit viel Beifall. Voller Stolz nahmen sie Trikots mit der Aufschrift „Überflieger 2023“ entgegen. Darüber hinaus wurden unser bester Torhüter und der Torschützenkönig unseres Teams mit Pokalen geehrt.

Um 13 Uhr begann für unsere Ü35 das letzte Spiel der Saison gegen die Ü35 der TSV Einheit Lindenthal. Am Ende gab es gerechtes 3:3 mit dem alle zufrieden waren. 

Ab 14 Uhr folgte ein weiterer Höhepunkt mit dem Kleinfeldturnier unserer 1. Herrenmannschaft.

Sportliche Gegner waren die Männer unserer neu gebildeten 2.Herrenmannschaft sowie die Mannschaften vom TSV Einheit Lindenthal und TSV 1893 Leipzig-Wahren.

Die Teams von Lindenthal und Victoria standen am Ende punktgleich auf Platz 1. Damit waren die sportlichen Wettkämpfe des Tages beendet und es konnte bei reichlichen Speisen und Getränken ausgiebig gefeiert werden.


Sehr gefreut haben wir uns, dass wir sehr viele ehemalige Victorianer und Wegbegleiter unseres Vereins an diesem Tag begrüßen konnten.

Die Ehrung unserer verdienstvollen und auch langjährigen Mitglieder durfte an so einem Tag natürlich nicht fehlen. 


Besondere Highlights des Tages und des Abends bestanden in der musikalischen Begleitung durch unseren DJ Felix mit seinem Team Polarity und dem Auftritt der Band Polarock. 

An dieser Stelle nochmal ein großes „Danke!“ dafür.


Auch möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bei den zahlreichen Gästen, ob jung oder alt und bei allen Vereinszugehörigen für die Teilnahme an unserem Fest bedanken. 

Besonderer Dank gilt unseren Ausrichtern Sodann's Eis & Catering, der Band „Polarock“ und dem Team von Polarity, die mit Ihrer professionellen Arbeit zum Gelingen des Festes beigetragen haben. 


Das gesamte Team des SV Victoria 90 Leipzig e.V. ist stolz auf alle, die dabei waren!



30.06.2023

Vereinsfest der Victoria

120 Jahre Fußball

Vereinsfest des SV Victoria 90 Leipzig e.V. am 23. und 24.06.2023

120 Jahre Fußball in Leipzig-Möckern



Liebe Sportfreunde und Sportfeundinnen, die unserem SV Victoria 90 verbunden sind,


anlässlich unseres 120-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2023 möchten wir Euch alle recht herzlich zu unserem Vereinsfest auf unseren Sportplatz an der Wettinbrücke einladen. Wir möchten zusammen mit Euch allen am 23. und 24.06.2023 mit einem bunten Rahmenprogramm feiern:


Freitag, 23.06.2023

  • 18:00 – 20:00 Uhr Fußballturnier unserer Ü40- und Volkssportmannschaft mit insgesamt 4 Teams
  • Speisen- und Getränkeverkauf erfolgt durch unsere Cateringfirma Falk Sodann

Samstag, 11.06.2023

  • 10:00 – 12:00 Uhr FUNino-Spieltag - Kinderturnier unserer jüngsten Kicker mit 10 Gastmannschaften
  • 10:30 – 12:00 letztes Punktspiel unserer F-Jugend gegen TuS Leutzsch
  • 13:00 – 15:00 Freundschaftsspiel unserer Ü35-Mannschaft
  • ab 14:00 Uhr Fußballturnier unserer 1. Herrenmannschaft mit insgesamt 4 Teams


Am Samstag wird uns ein buntes Rahmenprogramm durch den Tag begleiten. Ein DJ sorgt für Moderation, Musik und gute Unterhaltung. Geplant ist die Bereitstellung des Stadtwerkemobils für Kinder in der Zeit von 11:30 – 14:00. Außerdem wird uns die Band „Polarock“ von 18:00 – 20:00 Uhr musikalisch unterhalten. Der Speisen- und Getränkeverkauf erfolgt auch an diesem Tag durch unsere Cateringfirma Falk Sodann.


Wir freuen uns auf Euch alle. Bringt gern die Familie, Freunde und Bekannte mit und lasst die 2 Tage zu einem schönen Fest werden.



20.05.2023


Traditioneller Jahresabschluss 2022

Bei einem gelungenen Jahresabschluss für Jung und Alt haben wir heute, am 31. Dezember 2022 in unserem Verein das Jahres 2022 sportlich beendet.


Bei frühlingshaften Temperaturen ließen wir das Jahr mit einem kleinen vereinsinternen Turnier ausklingen. Beim Spiel der gemischten Mannschaften aus allen Altersklassen stand der Spaß im Vordergrund. Für das leibliche Wohl war im Anschluss an die körperliche Ertüchtigung natürlich auch gesorgt.


Das gesamte Team, alle Übungsleiter, Mannschaftsverantwortlichen, Schiedsrichter, Mitglieder und der Vorstand des SV Victoria 90 Leipzig e.V. wünscht allen Freunden und Fans unseres Vereins in Leipzig-Möckern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023.




31.12.2022

Mitgliederversammlung

Am 15.10.2021 fand um 19 Uhr im Gartenlokal Mariengrund unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2021 mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes statt. Wir danken den bisherigen Vorstandsmitgliedern für Ihre sehr engagierte und erfolgreiche Arbeit.


Folgende neue Zusammensetzung des Vorstandes wurde gewählt:


Präsident – Karsten Wagner


stellv. Präsident – Veit Gebhardt


Schatzmeister – Michael Pötzsch


Geschäftsführer – Daniel Arnold


Abt.-Ltr. Fußball – Jan Heinze


Wir wünschen den gewählten Vorstandsmitgliedern viel Erfolg bei der Arbeit für den Verein. Sie werden sich stets aktiv für die Mitglieder des Vereins engagieren und freuen sich auf eine stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Vereinsmitgliedern.


SV Victoria 90 Leipzig e.V.


24.10.2021

Information:

Der geschäftsführende Vorstand des SV Victoria 90 Leipzig e.V. beruft hiermit die


ordentliche Mitgliederversammlung


des Vereins für das Jahr 2021 ein.


Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am


Freitag, den 15.10.2021, um 19.00 Uhr


im Vereinshaus Mariengrund, Am Luppedeich 6, 04159 Leipzig (Gartenlokal) mit folgender Tagesordnung statt:


  1. Begrüßung
  2. Vorstellung Versammlungsleiter
  3. Vorstellung Tagesordnung
  4. Bericht des Vorstandes – Michael Pötzsch
  5. Entgegenahme Finanzbericht – Karsten Wagner
  6. Vorstellung Neufassung der Vereinssatzung – Daniel Arnold
  7. Bestätigung des Berichtes des Vorstands, des Finanzberichtes, Neufassung der Vereinssatzung sowie Ergänzung aus Diskussion und Beschlussfassung der Vereinssatzung
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Vorschläge zur Wahlkommission
  10. Wahl der Wahlkommission
  11. Beschlussfassung Wahlverfahren – Vorschlag offene Wahl der einzelnen Kandidaten
  12. Wahlvorschläge zum Vorstand und zur Revisionskommission
  13. Wahl des Vorstandes und der Revisionskommission
  14. Bekanntgabe des Wahlergebnisses
  15. Schlusswort des Präsidenten


Gemäß Satzung des Vereins (§ 10, Abs.3) erfolgt die fristgemäße Bekanntmachung des Termins durch diese Veröffentlichung. Stimmberechtigt sind gemäß Satzung des Vereins alle Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an. Bitte beachtet die geltenden Bestimmungen der Sächsischen-Corona-Schutzverordnung. Weitere Informationen dazu folgen.


gezeichnet


SV Victoria 90 Leipzig e.V. Vereinsvorstand    Michael Pötzsch (Präsident)


23.09.2021

DekaBank unterstützt den

SV Victoria 90 Leipzig e.V.

„Die Spende ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für unsere Kinder- und Jugendmannschaften“, freut sich Veit Gebhardt, Geschäftsführer von SV Victoria 90 Leipzig e.V., die am Samstag den 7.12.2019 vor dem Fußball-Pokalspiel der D-Jugend feierlich übergeben wurde. „Mit den 1.000 Euro können wir die weitere Förderung unserer Jugendmannschaften mit Fußballtrainings- und Ausrüstungsgegenständen unterstützen. Bereits seit mehr als zehn Jahren fördert die DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen, das gesellschaftliche Engagement seiner Beschäftigten. Im Rahmen der Aktion „Deka – Engagiert vor Ort“ werden gemeinnützige Organisationen unterstützt, in denen die Mitarbeiter ehrenamtlich aktiv sind oder die sie selbst fördern.


In den vergangenen Jahren wurden bereits 325 Einrichtungen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, Kultur, Medizin, Sport, Tier- oder Umweltschutz bedacht. „Ich freue mich, dass ich durch die Spende meines Arbeitgebers den SV Victoria 90 Leipzig e.V. unterstützen kann, der mir besonders am Herzen liegt“, so Karsten Wagner, der bei der DekaBank im Bereich Wertpapierdepotservice tätig ist.




07.12.2019

Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit von der Sparkasse Leipzig

Im Rahmen der Ausschüttung von Spendengeldern durch die Sparkasse Leipzig erhielt auch unserer Verein eine großzügige Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit. Die Übergabe fand am 23. April 2018 in feierlichem Rahmen in der Kunsthalle der Sparkasse am Dittrichring statt und wurde vom Vertriebsdirektor der Sparkasse, Herrn Peter Stark, vorgenommen. Seitens unseres Vereins nahmen der Präsident, Sportfreund Dr. Wieland Remde, und der Schatzmeister, Sportfreund Norbert Buchheim, den Spendenbescheid entgegen. Mittlerweile ist das Geld auf unserem Vereinskonto eingegangen und die erste Ausgabe zugesagt worden – zur Unterstützung des diesjährigen Trainingslagers der E-Jugend in Naumburg und zum Kauf von Dressen. Über die weitere Verwendung berät der Vorstand in der nächsten Zeit mit den Verantwortlichen der Jugendabteilung.


Die Übergabe war auch Gegenstand eines ausführlichen Berichtes in der LVZ vom 24. April 2018.


20.04.2018